aktuell (Stand September 2025)
Spenden
Das könnt Ihr gerne über Paypal machen.
An: lenacornelissen52@gmail.com
Oder:
Schreibt uns eine Mail, auf Instagram oder Facebook.
Dann schicken wir euch auch Konto•Daten.
Produkte
Wir haben viele Sachen:
– T-Shirts
– Fahnen
– Sticker
– Karten
– Buttons
– Einmal-Tattoos
– Buch-sticker und -flyer
– Gehäkelte Säckchen
Wir haben eine Spenden-empfehlung.
Das heißt:
Wenn Ihr könnt, freuen wir uns, wenn Ihr uns Geld gebt.
Zum Beispiel so viel, wie die Spenden-empfehlung sagt.
Plus das Geld für den Versand.
Wir brauchen Geld.
Zum Beispiel, damit unsere Demonstrationen barriere-frei sind.
Wir wissen aber auch: Viele CIMND* Menschen haben wenig Geld.
Ihr habt wenig Geld?
Schreibt uns eine Mail, auf Instagram oder Facebook.
Dann bekommt ihr die Sachen umsonst.
T-Shirts

Auf diesem Foto von unserem 2. Infostand seht ihr ein paar der T-Shirts.
Spenden-empfehlung: Für ein T-Shirt wären 12€ bis 15€ gut.
Das sind die T-Shirts, die wir euch schicken können:
Größe XS (relativ groß)
- My Label My Choice mit Pusteblume
- Nicht ohne uns über uns. (drum herum verschiedene Formen von Behinderung)
- Behindert und Stolz (Türkis)
Größe M (ab Größe M fallen die T-Shirts ziemlich klein aus)
- Behindert und Stolz (türkis)
- Behindert und Stolz (Farben der Disability Pride Fahne)
- Spoonie (Farben der Disability Pride Fahne)
Größe L
- CIMND Pride mit Schmetterling
- Black Disabled Lives Matter
Größe XL
- No Cops in Crisis, Mad Liberation Now
- Behindert und stolz (grün)
Größe XXL
- Disability und Mad Pride Bonn
Größe 5XL
- F*ck Ableismus in rot plus einige andere Sprüche
Weitere:
- gelbes Shirt mit Kragen und Spoonie (Größe 38)
- Top mit F*ck Ableismus in moosgrün (etwa L)
Ihr könnt euch auch Motive und Sprüche wünschen.
Wir machen zum Beispiel diese Sprüche:
– Fight Ableismus
– Neurospicy
– Spoonie
– Behindert und Stolz
– Ableismus Tötet
– VerRückt nach Selbstbestimmung
– Behindert ist kein böses Wort.
Ihr könnt euch auch Sprüche wünschen.
Dann dauert es etwas länger, bis ihr das T-Shirt bekommt.
Fahnen
Wir haben CIMND* Pride Fahnen.
Die sind 100 mal 60 cm groß.
Bitte gebt uns mindestens 15 Euro für die Fahnen.
Die CIMND* Pride Fahne haben Koi und Lee designt.
Der Hintergrund ist grau mit queren Streifen in lila, pink, grün, blau, weiß, gelb, rot, orange, braun und schwarz.

Sticker
Spenden-empfehlung: Für einen Sticker wäre 1€ bis 3€ gut.
Wir haben verschiedene Sticker.
Sie sind unterschiedlich groß.
Das sind unsere Sticker:
Motiv: Nett hier. Aber…


Wir orientieren uns am Sticker:
Nett hier. Aber kennen Sie Baden-Württemberg?
Wir machen daraus vor gelbem Hintergrund:
Nett hier. Aber geht es auch barrierefrei?
Darunter steht: Disability und Mad Pride Bonn.
Und unser Instagram-account ist verlinkt.
Der Sticker ist oval.
Maße: etwa 14,5cm breit und 9,5cm hoch.
Motiv: Disability und Mad Pride 12. Juli 2025


Disability und Mad Pride Bonn
12. Juli 2025
15 Uhr Kundgebung
Frankenbadplatz
Im Hintergrund die Disability/ CIMND* Pride Fahne: schwarz, braun, orange, rot, gelb, weiß, blau, grün, lile, pink.
Der Hintergrund ist grau.
Zu sehen ist die Neurodivergenz-Schleife, eine bunte liegende 8.
Und die Gebärde für „I love you“.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 9,5cm Durchmesser.
Motiv: Behindert und Wütend


F*ck Ableismus.
Behindert und Wütend
Disability und Mad Pride Bonn
@disability.pride.bonn
Zu sehen ist die Bad Disabled Pride Fahne:
lila, grau, braun, weiß, blasses grün, blasses blau und lila (von oben nach unten gestreift).
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 9,5cm Durchmesser.
Motiv: Chronisch krank


Im Hintergrund ist die Spoonie Pride Fahne:
dunkelblau, blau, hellblau, weiß, schwarz, weiß, hellblau, blau, dunkelblau.
Davor ist ein silberner Löffel.
Auf dem steht:
Chronisch krank und chronisch genervt von Ableismus.
Disability und Mad Pride Bonn
www.disability-pride-bonn.de
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 9,5cm Durchmesser.
Motiv: CIMND* Pride


CIMND Pride
Zu sehen sind ein Zimthaufen und mehrere Zimtstangen mit verschiedenen Pride Fahnen:
Disability Pride Fahne, Mad Pride, Autistic Pride, Deaf Pride und die Neurodivergenz Schleife und Spoonie Löffel.
Disability und Mad Pride Bonn.
Der Hintergrund ist grau.
Koi hat das gemalt.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 9,5cm Durchmesser.
Motiv: Ableismus Tötet

#SayTheirNames
#SagtIhreNamen
Ableismus Tötet
Disability und Mad Pride Bonn
Der Hintergrund ist schwarz.
Ganz leicht ist die Disability Pride Fahne zu sehen.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 9,5cm Durchmesser.
Motiv: Fix the system, not me!


Fix the system, not me!
Disability und Mad Pride Bonn
Im Hintergrund ist die Mad Pride Fahne.
Die ist abwechselnd lila und pink gestreift.
Über dem Text ist die Neurodivergenz-Schleife.
Neben dem Text ist das Mad Pride Grinsen mit weitem gelbem Mund.
Das ist von der Mad Pride Fahne.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 5cm Durchmesser.
Motiv: Nichts ohne uns über uns!


Nichts ohne uns über uns!
Disability und Mad Pride Bonn
disability.pride.bonn@outlook.de
Im Hintergrund ist die CIMND* Pride Fahne.
Die hat einen grauen Hintergrund und schiefe Streifen von links unten nach rechts oben.
Die Farben der Streifen sind: schwarz, braun, orange, rot, gelb, weiß, blau, grün, lila, pink.
Links ist ein Megafon.
Rechts ist eine gebärdende Person.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 5cm Durchmesser.
Motiv: Spoonie Antifa


In der Mitte ist die Spoonie Pride Fahne mit einem Löffel.
Fahne: dunkelblau, blau, hellblau, weiß, schwarz, weiß, hellblau, blau, dunkelblau.
Drum herum steht auf schwarzem Hintergrund:
Spoonie Antifa
Keine Energie und trotzdem da
Auf der Flagge steht noch: Disability und Mad Pride Bonn.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 5cm Durchmesser.
Motiv: Behindert ist kein böses Wort


Disability und Mad Pride Bonn
@disability.pride.bonn
Behindert ist kein böses Wort!
Im Hintergrund ist die CIMND* Pride Fahne.
Die hat einen grauen Hintergrund und schiefe Streifen von links unten nach rechts oben.
Die Farben der Streifen sind: schwarz, braun, orange, rot, gelb, weiß, blau, grün, lila, pink.
Rechts ist eine Person mit Maske.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 5cm Durchmesser.
Motiv: Behindert und Stolz


Disability und Mad Pride Bonn
Behindert und Stolz
Im Hintergrund ist die CIMND* Pride Fahne.
Die hat einen grauen Hintergrund und schiefe Streifen von links unten nach rechts oben.
Die Farben der Streifen sind: schwarz, braun, orange, rot, gelb, weiß, blau, grün, lila, pink.
Oben ist die Neurodivergenz-Schleife.
Eine bunte liegende 8.
Links sind 2 Löffel.
Recht gebärdet eine Hand: I love you.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 5cm Durchmesser.
Motiv: Chronisch genervt von Albeismus



Ein Nebelparder liegt auf einem Ast.
Das ist eine Wildkatze.
Sie guckt genervt.
Text: Chronisch genervt von Ableismus
Der Hintergrund ist grün.
Koi hat das gemalt.
Der Knick ist nach dem Aufkleben weg oder weniger.
Maße: DIN A7, etwa 10,5cm breit und 7,4cm hoch.
Motiv: Accept my existence or expect my resistance

@disability.pride.bonn
Accept my existence or expect my resistance
Im Hintergrund ist die Disability Pride Flagge.
Davor sind noch 3 Personen.
– Eine Person mit Kopftuch gebärdet.
– Eine Person sitzt auf einem Hocker.
– Eine schwarze, dicke Person halt die Arme hinter den Körper.
Nur noch 1 da.
Der Sticker ist eckig.
Maße: etwa 5,5cm breit und lang.
Karten
Spenden-empfehlung: 2-5€
Wir haben verschiedene Karten.
Motiv: Chronisch genervt von Ableismus



Ein Nebelparder liegt auf einem Ast.
Das ist eine Wildkatze.
Sie guckt genervt.
Text: Chronisch genervt von Ableismus
Der Hintergrund ist grün.
Koi hat das gemalt.
Maße: DIN A6, etwa 14,8cm breit und 10,5cm hoch.
Motiv: Winter-karte CIMND


Hier sehen wir die Vorder- und Rückseite der Karte.
CIMND – Wir wünschen Euch eine CIMNDige und Zimt-reiche Winterzeit
Vorderseite:
Chronically
Ill
Mad / Mentally Ill
Neurodivergent
Disabled / Deaf
Wir wünschen Euch eine CIMNDige und Zimt-reiche Winterzeit!
Das steht auf beigem Hintergrund.
Zu sehen sind noch eine Zimtschnecke und Zimtstäbchen.
Rückseite:
Disability und Mad Pride Bonn
http://disability-pride-bonn.de/
Instagram: @disability.pride-bonn
Facebook: Disability und Mad Pride Bonn
Mail: disability.pride.bonn@outlook.de
CIMND- eine Erklärung
Es gibt für verschiedene marginalisierte Gruppen Buchstaben-Kombinationen:
– FLINTA* für Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen und weitere, die aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert werden
– BI_PoC für Menschen, die Rassismus erleben
– LGBTQIANP+ für Menschen, die z.B. in Geschlecht, sexueller und oder romantischer Identität von den gesellschaftlichen Normen abweichen
Wir brauchen auch so eine Buchstaben-Kombination für Gruppen, die Ableismus erleben. Eine Person vom A*spec Server schlägt hier CIMND vor, das wie „Zimt“ ausgesprochen wird. CIMND schließt alle Gruppen, die Ableismus erleben, ein:
Chronically Ill (=chronisch krank), Mad (=verrückt), Mentally ill (=psychisch krank), Neurodivergent, Disabled (=Behindert), Deaf (=Taub)
Daneben ist ein Herzchen, auf dem unser Logo zu sehen ist.
Unser Logo: Disability Pride Fahne (grau mit türkis-blau-weiß-gelb-roten Streifen) mit dem Schriftzug „Disability und Mad Pride Bonn“ und Pride im Fingeralphabet buchstabiert
Maße: etwa 14,8cm lang und 10,5cm hoch.
Motiv: Winter-karte Winterzeit


Hier sehen wir die Vorder- und Rückseite der Karte.
Eine schöne Winterzeit – Und verrückte Feiertage
Vorderseite:
Auf dunkelblauem Hintergrund steht: eine schöne Winterzeit.
Darunter steht in Braille-Schrift: Winterzeit.
Zu sehen sind einige Schneeflocken in den Farben der Disability Pride Fahne.
Darunter steht: Und verrückte Feiertage.
Links davon ist das lachende Gesicht der Mad Pride Fahne, rechts ein Rentier in den hell- und dunkellila Streifen der Mad Pride Fahne.
Das Rentier hat die Vorderbeine amputiert.
Rückseite:
4 Kugeln
In den 4 Kugeln seht Ihr von links nach rechts
– die Deaf Pride (Türkise Hand mit gelbem Umriss vor dunkelblauem Hintergrund),
– Mad Pride (waagerechte hell- und dunkellila Streifen mit Gesicht oben links),
– Disability Pride
– und Autistic Pride Fahne (Rot, Orange, breiter Streifen in gelb, hellgrün, dunkelgrün, von oben nach unten gestreift. In der Mitte das Unendlichkeitszeichen, also eine liegende )8.
Text:
Mit behinderten Grüßen
Euer Bündnis Disability und Mad Pride Bonn
Daneben sitzt eine weiße und weiblich gelesene Person mit Down-Syndrom und roter Mütze und strickt.
Unten links ist ein Zimt-Haufen mit drei Zimtstangen.
In den Fahnen der Disability, Mad Pride, Deaf Pride, Autistic Pride Fahnen und Neurodivergenz-Schleife.
Weil CIMND wie Zimt ausgesprochen klingt.
Maße: etwa 14,8cm lang und 10,5cm hoch.
Buttons
Spenden-empfehlung: 1€ bis 2€
Wir haben verschiedene Buttons.
Die könnt ihr zum Beispiel an eure Kleidung machen.
Oder an Taschen.
















Motive:
– CIMND* Schmetterling
– Ableismus Tötet
– Spoonie
– Disability inklusive inter*/intergeschlechtlich Progress Pride Flagge
– Behindert und Stolz
– Actually Autistic
– CIMND* Pride mit petrol Hintergrund
– CIMND* Pride mit dunkelblauem Hintergrund
– Spoonie Antifa
– Verrückt nach Selbstbestimmung
– Disability und Mad Pride Bonn Logo
– Ambulatory Wheelchair User
– Böse Behinderte
– Neurospicy


Nur noch 1 Button jeweils da.
Es sind noch 2 Buttons von 2024 da.
Das sind die letzten.
– Fix the System, not me!
Mit Mad Pride Fahne und Grinsen.
– Behindert und Stolz
Mit einer Behinderten Pride Fahne.
Und einem CIMND* Schmetterling.
Maße: 25mm Durchmesser
Einmal-Tattoos






Spenden-empfehlung: 50ct bis 2€
Einmal-Tattoo Motive:
– F*ck Ableismus Capybara
– Autistic Pride Sonnenblume
– I love you Gebärde in D*deaf Pride Farben
– Emergency Spoons
– CIMND* Schmetterling mit CIMND* Pride Farben
– CIMND* Schmetterling
– Neurospicy Chilli
– Zebra
– Einhorn










Alte Motive:
– Disability und Mad Pride Bonn Logo
– Fix the system, not me!
– CIMND* Pride
– Behindert und Stolz
– Disability Pride Fahne
– Mad Pride Fahne
Manche davon sind falsch rum.
Wir haben sie falsch gedruckt.
Wenn ihr sie verwendet, ist die Schrift falsch herum auf eurer Haut.



Die Motive sind einzeln ausgeschnitten.
Maße: bis etwas 6cm breit und 6cm hoch.
Buch-sticker und -flyer
Spenden-empfehlung: /
![Flyer und Sticker mit dem Cover des Buchs. Der Hintergrund ist blau bis sehr dunkelblau. Darauf sind kleine Punkte, so dass es ein wenig an Sterne erinnert. Oben steht: Hrsg. [Herausgeber*innen] Koi Katha Delfin Blaeser & Lena Cornelissen. Darunter steht: Behindert & Verrückt – Jetzt reden WIR! Die Buchstaben von „Behindert“ und „Verrückt“ und „Wir“ sowie das &-Zeichen sind quer gestreift in den Farben der CIMND* / Disability Pride Fahne von Koi und Lena: grauer Hintergrund, mit queren Streifen in helllila / rosa, dunkellila, türkis, blau, weiß, gelb, rot, orange, braun und schwarz. Die Wörter „Jetzt reden“ und das Ausrufezeichen sind grau. Sechs Arme halten Tafeln, die zu einzelnen Buchstaben gehören. Ein Arm mit einer dunkelgrauen Prothese hält die Tafel vom „B“ von „Behindert“, wobei auf der Tafel die CIMND* / Disability Pride Fahne zu sehen ist. Ein dicker brauner Arm mit zwei noch recht roten Narben und 4 Fingern hält eine Tafel beim „i“ von „Behindert“. Darauf zu sehen ist die Bad Disabled Pride Fahne mit waagerechten Streifen in lila, grau, orange, weiß, grün, blau und lila. Der Punkt vom „i“ ist in Form eines Feuers, was das Feuer auf der Bad Disabled Pride Fahne widerspiegelt. Ein kleiner hellbrauner Arm hält eine blaue Kachel beim „d“ von „Behindert“. Im „d“ selbst ist die D*deaf Pride Fahne zu erkennen: eine blaue Hand mit gelbem Rand vor dunkelblauem Hintergrund. Das zweite „r“ von „Verrückt“ steht auf dem Kopf. Ein gelblich-beiger Arm ohne Hand, mit Narben hält die Tafel beim „c“ von „Verrückt“. Da ist die Spoonie Pride Fahne zu sehen (dunkelblau, blau, hellblau, weiß, schwarz, weiß, hellblau, blau, dunkelblau gestreift). Oben auf der Kachel liegt noch ein Löffel. Ein hellrosa Arm mit Dysmelie (Fehlbildung an den Extremitäten), auf dem einige weiße Flecken zu sehen sind, hält die Tafel vom „n“ von „reden“. Zu sehen ist da die General Anxiety Pride Fahne mit Streifen in dunkelgrün, hellgrün, weiß, hellgrau, und dann Streifen in zunehmend dunklerem grau. Darunter ist die bunte Neurodivergenz-Schleife (eine liegende 8). Auch beim „W“ von „Wir“ gibt es eine Tafel, dieses Mal mit der Mad Pride Fahne: lila-pink gestreift (von oben bis unten insgesamt dreimal) mit einem angedeuteten lachenden Gesicht. Diese Tafel wird von einem dunkelbraunen Arm gehalten, der einige helle Flecken hat und zwei Narben am Handgelenk. Vor dem dunkelblauen Hintergrund ist der CIMND*-Schmetterling zu sehen. Innerhalb eines Schmetterlings sind folgende Symbole integriert: Die Neurodivergenz-Schleife, eine andere Schleife (HIV / AIDS, andere Erkrankungen), gebärdende Hände, Löffel (Spoon Theory), &-Zeichen (Systeme / Pluralität), Gesicht der Mad Pride Fahne, Einhorn (unsichtbar gemachte Behinderung).](https://disability-pride-bonn.de/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20250814_193315-scaled-e1755204908989-1024x768.jpg)
![Sticker mit dem Cover des Buchs. Der Hintergrund ist blau bis sehr dunkelblau. Darauf sind kleine Punkte, so dass es ein wenig an Sterne erinnert. Oben steht: Hrsg. [Herausgeber*innen] Koi Katha Delfin Blaeser & Lena Cornelissen. Darunter steht: Behindert & Verrückt – Jetzt reden WIR! Die Buchstaben von „Behindert“ und „Verrückt“ und „Wir“ sowie das &-Zeichen sind quer gestreift in den Farben der CIMND* / Disability Pride Fahne von Koi und Lena: grauer Hintergrund, mit queren Streifen in helllila / rosa, dunkellila, türkis, blau, weiß, gelb, rot, orange, braun und schwarz. Die Wörter „Jetzt reden“ und das Ausrufezeichen sind grau. Sechs Arme halten Tafeln, die zu einzelnen Buchstaben gehören. Ein Arm mit einer dunkelgrauen Prothese hält die Tafel vom „B“ von „Behindert“, wobei auf der Tafel die CIMND* / Disability Pride Fahne zu sehen ist. Ein dicker brauner Arm mit zwei noch recht roten Narben und 4 Fingern hält eine Tafel beim „i“ von „Behindert“. Darauf zu sehen ist die Bad Disabled Pride Fahne mit waagerechten Streifen in lila, grau, orange, weiß, grün, blau und lila. Der Punkt vom „i“ ist in Form eines Feuers, was das Feuer auf der Bad Disabled Pride Fahne widerspiegelt. Ein kleiner hellbrauner Arm hält eine blaue Kachel beim „d“ von „Behindert“. Im „d“ selbst ist die D*deaf Pride Fahne zu erkennen: eine blaue Hand mit gelbem Rand vor dunkelblauem Hintergrund. Das zweite „r“ von „Verrückt“ steht auf dem Kopf. Ein gelblich-beiger Arm ohne Hand, mit Narben hält die Tafel beim „c“ von „Verrückt“. Da ist die Spoonie Pride Fahne zu sehen (dunkelblau, blau, hellblau, weiß, schwarz, weiß, hellblau, blau, dunkelblau gestreift). Oben auf der Kachel liegt noch ein Löffel. Ein hellrosa Arm mit Dysmelie (Fehlbildung an den Extremitäten), auf dem einige weiße Flecken zu sehen sind, hält die Tafel vom „n“ von „reden“. Zu sehen ist da die General Anxiety Pride Fahne mit Streifen in dunkelgrün, hellgrün, weiß, hellgrau, und dann Streifen in zunehmend dunklerem grau. Darunter ist die bunte Neurodivergenz-Schleife (eine liegende 8). Auch beim „W“ von „Wir“ gibt es eine Tafel, dieses Mal mit der Mad Pride Fahne: lila-pink gestreift (von oben bis unten insgesamt dreimal) mit einem angedeuteten lachenden Gesicht. Diese Tafel wird von einem dunkelbraunen Arm gehalten, der einige helle Flecken hat und zwei Narben am Handgelenk. Vor dem dunkelblauen Hintergrund ist der CIMND*-Schmetterling zu sehen. Innerhalb eines Schmetterlings sind folgende Symbole integriert: Die Neurodivergenz-Schleife, eine andere Schleife (HIV / AIDS, andere Erkrankungen), gebärdende Hände, Löffel (Spoon Theory), &-Zeichen (Systeme / Pluralität), Gesicht der Mad Pride Fahne, Einhorn (unsichtbar gemachte Behinderung).](https://disability-pride-bonn.de/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20250814_193326-scaled-e1755204927993-1024x1024.jpg)
Zu unserem Buch haben wir Sticker und Flyer.
Buch: https://disability-pride-bonn.de/behindert-und-verrueckt-jetzt-reden-wir
Im Flyer gibt es Infos zum Buch.
Auf der ersten Seite ist das Buchcover.
Maße: etwa 7,5cm breit und 10,5cm hoch.
Auf dem Sticker ist das Buchcover.
Der Sticker ist rund.
Maße: etwa 7cm Durchmesser.
Der Hintergrund ist blau bis sehr dunkelblau. Darauf sind kleine Punkte, so dass es ein wenig an Sterne erinnert.
Oben steht: Hrsg. [Herausgeber*innen] Koi Katha Delfin Blaeser & Lena Cornelissen.
Darunter steht: Behindert & Verrückt – Jetzt reden WIR!
Die Buchstaben von „Behindert“ und „Verrückt“ und „Wir“ sowie das &-Zeichen sind quer gestreift in den Farben der CIMND* / Disability Pride Fahne von Koi und Lena: grauer Hintergrund, mit queren Streifen in helllila / rosa, dunkellila, türkis, blau, weiß, gelb, rot, orange, braun und schwarz.
Die Wörter „Jetzt reden“ und das Ausrufezeichen sind grau.
Sechs Arme halten Tafeln, die zu einzelnen Buchstaben gehören.
Ein Arm mit einer dunkelgrauen Prothese hält die Tafel vom „B“ von „Behindert“, wobei auf der Tafel die CIMND* / Disability Pride Fahne zu sehen ist.
Ein dicker brauner Arm mit zwei noch recht roten Narben und 4 Fingern hält eine Tafel beim „i“ von „Behindert“. Darauf zu sehen ist die Bad Disabled Pride Fahne mit waagerechten Streifen in lila, grau, orange, weiß, grün, blau und lila. Der Punkt vom „i“ ist in Form eines Feuers, was das Feuer auf der Bad Disabled Pride Fahne widerspiegelt.
Ein kleiner hellbrauner Arm hält eine blaue Kachel beim „d“ von „Behindert“. Im „d“ selbst ist die D*deaf Pride Fahne zu erkennen: eine blaue Hand mit gelbem Rand vor dunkelblauem Hintergrund.
Das zweite „r“ von „Verrückt“ steht auf dem Kopf.
Ein gelblich-beiger Arm ohne Hand, mit Narben hält die Tafel beim „c“ von „Verrückt“. Da ist die Spoonie Pride Fahne zu sehen (dunkelblau, blau, hellblau, weiß, schwarz, weiß, hellblau, blau, dunkelblau gestreift). Oben auf der Kachel liegt noch ein Löffel.
Ein hellrosa Arm mit Dysmelie (Fehlbildung an den Extremitäten), auf dem einige weiße Flecken zu sehen sind, hält die Tafel vom „n“ von „reden“.
Zu sehen ist da die General Anxiety Pride Fahne mit Streifen in dunkelgrün, hellgrün, weiß, hellgrau, und dann Streifen in zunehmend dunklerem grau. Darunter ist die bunte Neurodivergenz-Schleife (eine liegende 8).
Auch beim „W“ von „Wir“ gibt es eine Tafel, dieses Mal mit der Mad Pride Fahne: lila-pink gestreift (von oben bis unten insgesamt dreimal) mit einem angedeuteten lachenden Gesicht. Diese Tafel wird von einem dunkelbraunen Arm gehalten, der einige helle Flecken hat und zwei Narben am Handgelenk.
Vor dem dunkelblauen Hintergrund ist der CIMND*-Schmetterling zu sehen. Innerhalb eines Schmetterlings sind folgende Symbole integriert: Die Neurodivergenz-Schleife, eine andere Schleife (HIV / AIDS, andere Erkrankungen), gebärdende Hände, Löffel (Spoon Theory), &-Zeichen (Systeme / Pluralität), Gesicht der Mad Pride Fahne, Einhorn (unsichtbar gemachte Behinderung).
Gehäkelte Säckchen





Spenden-empfehlung:
Wir freuen uns, wenn Ihr uns ein bisschen Geld dafür gebt.
So wünscht sich das auch die Person, die uns die Säckchen überlassen hat.
Wir haben eine Spende bekommen:
Ganz viele gehäkelte Säckchen.
Da passen kleine Sachen rein.
Zum Beispiel:
– Handy
– eine kleine Flasche
Das Säckchen könnt ihr überall dranhängen.
Zum Beispiel an euren Rollstuhl.
Die Säckchen haben verschiedene Formen, Größen und Farben.
Wir sagen mal, wie groß sie zum Beispiel sind:
– das pinke Säckchen: 12 x 17 cm
– das blaue Säckchen: 17 x 20 cm