Was haben wir in den ersten Monaten als Verein gemacht? Sehr viel! Das wollen wir euch jetzt sagen. Und wir sagen auch, was wir bald machen.
Able*is*muss – 07.-17.04.2025
Das CIMND* Referat vom AstA der Universität Bonn hat viele Veranstaltungen organisiert. Das ist eine Gruppe von Student*innen, die Ableismus erleben. Das CIMND* Referat macht was gegen Ableismus an der Universität. Bei den Veranstaltungen im April ging es auch um Ableismus. Die Veranstaltungen waren für Student*innen und Menschen, die an der Universität arbeiten. Und auch für andere Menschen. Eine Gruppe aus Köln hat auch Veranstaltungen organisiert. Diese Gruppe heißt: Studieren ohne Schranken. Menschen aus unserem Verein haben Veranstaltungen gemacht.
Lena L. hat darüber gesprochen, was passiert, wenn Menschen die falschen Diagnosen bekommen.
Koi Katha und Solveïg haben einen Workshop zu Einfache Sprache gemacht. Sie haben erzählt, was Einfache Sprache ist. Und sie haben gezeigt, wie wir in Einfacher Sprache schreiben und sprechen können.
Lena C. hat einen Workshop gemacht, bei dem es um die Grundlagen von Ableismus ging. Dey hat erklärt, was Ableismus ist und was wir dagegen machen können.
Infostand – 26.04.2025
Matthias und Barbara haben Flyer und Sticker verteilt. Sie haben auch Geld für unseren Verein gesammelt.
Wir arbeiten mit anderen Gruppen zusammen. Wir helfen anderen Gruppen dabei, Barrieren abzubauen. Wir machen Workshops für andere Gruppen. Wir haben auch bei anderen Demonstrationen mitgeholfen.
Abolitionismus-Konferenz – 24.-27.04.2025
Maxi und Lena L. waren bei der Abolitionismus-Konferenz in Köln. Sie haben einen Workshop zu Disability Justice gemacht. Den haben Koi und Lena C. mit vorbereitet.
Disability Justice heißt so viel: Gerechtigkeit für behinderte Menschen. Vor allem für behinderte Menschen, die sehr viel Diskriminierung erleben.
Fest zum Tag der Arbeiter*innen – 01.05.2025
Lena L. und Barbara waren bei der Veranstaltung zum 1. Mai. Die war auf dem Frankenbadplatz. Da waren viele linke Gruppen. Das Bündnis „Her mit dem guten Leben für alle“ hat das organisiert. Wir haben da auch Flyer verteilt und etwas Geld gesammelt.

Protesttag zur Gleichstellung von behinderten Menschen – 05.05.2025
Vanessa und die Recherchegruppe TIRA haben zum 5. Mai eine Kundgebung organisiert. Da haben Lena C., Solveïg und Barbara gesprochen. Lena C. hat darüber gesprochen, warum wir gegen jede Diskriminierung kämpfen müssen. Solveïg hat darüber gesprochen, dass Solveïg müde von all den Kämpfen ist. Solveïg berichtet von den eigenen Erfahrungen und von denen anderer Student*innen. Barbara hat darüber gesprochen, warum Behinderten•werkstätte heute nicht gut sind. Hier findet ihr die Reden:
Lena C. https://www.instagram.com/p/DJR7oJaJUN7/?igsh=MWR2c3JoY3M3MTY1cw==
Solveïg https://www.instagram.com/p/DJWW-oKsPps/?igsh=bDFzMTg2cWV4cW44
Barbara https://www.instagram.com/p/DJZTG5Xs5N-/?igsh=MWMxOG0ybWlsYmx4NA==
Inklusionskonferenz – 09.05.2025
Lena L. und Solveïg waren bei der Inklusions•konferenz dabei. Lena C. war auch kurz da. Sie hatten da einen Info•stand, mit anderen Gruppen.

Mad Pride Köln – 11.05.2025
Koi Katha, Lena C., Maxi, Lea und Solveïg waren bei der Mad Pride in Köln. Koi Katha und Lena haben da auch eine Rede gehalten.
Das Motto bei der Demonstration war: Demokratie braucht dich.

Buch

Koi und Lena C. geben ein Buch heraus. Das Buch heißt: Behindert und Verrückt – Jetzt reden Wir! In dem Buch gibt es viele Texte und auch Bilder von behinderten, chronisch kranken, psychisch kranken, Verrückten, neurodivergenten und oder T*tauben Menschen und Krüppeln. Unser Buch erscheint in den nächsten Tagen bei Books on Demand. Wir sind sehr stolz, dass es fertig geworden ist!!!
14,50€ kostet das Buch.
7,49€ kostet das e-Book.
Die ISBN-Nummer ist: 978-3-7693-9993-6. Ihr könnt uns helfen, wenn Ihr es bei Books on Demand selbst kauft. Dann bekommen wir mehr Geld. 80% davon gehen an die Disability und Mad Pride Bonn.
Es gibt auch neue Sticker.
Orga-Treffen
Wir treffen uns einmal im Monat. Da organisieren wir viel. Wir sprechen darüber, was ansteht. Manchmal treffen wir uns nur online. Manchmal auch in Präsenz. Das machen wir bald.
Lesungen
Wir starten jetzt bald mit Lesungen. Wenn Ihr auch wollt, dass wir aus unserem Buch vorlesen bei Euch, dann schreibt uns.
Unsere Veranstaltung am 12. Juli
Es gibt keine Lauf-Demo an dem Tag. Es gibt eine große Veranstaltung in Bonn. Deshalb dürfen wir nicht durch die Stadt gehen.Das finden wir sehr schade. Wenn Ihr Energie und Zeit habt, kommt gerne schon um 13 Uhr. Da machen andere Gruppen Stände. Sie verteilen Flyer und Sticker. Wir können miteinander reden. Ab 15 Uhr halten dann Menschen Reden. Das Motto dabei ist: Behinderte Netzwerke bilden. Richtig coole Menschen werden sprechen. Wir lesen auch einige Reden vor. Da gibt es dann auch eine Dolmetschung für Deutsche Gebärdensprache und Deutsche Lautsprache. Alles, was wir sagen, sagen wir nur oder auch in Einfacher Sprache. Es gibt Stühle und Awareness-Team. Wenn Ihr Fragen habt – schreibt uns gerne.
Über Instagram @disability.pride.bonn
Über Facebook: Disability Pride Bonn
Per Mail: disability.pride.bonn@outlook.de
Wenn Ihr mitmachen wollt, schreibt uns auch gerne.
Eure Lena C., Koi, Lena L., Barbara, Josephine, Matthias, Lea, Solveïg, Maxi